Chidolue, Dagmar
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Millie geht zur Schule
SLK0 - SLK3


Rezension

"Es gibt acht oder neun oder zehn Dinge, die passieren müssen, bevor man in die Schule gehen darf. Das Wichtigste ist der Test." Zu den wichtigen Dingen gehören: Zahnlücke, Radfahren lernen, Schultüte. Ist das Soll erfüllt, ist man ein Schulkind. Doch für Millie sind die ersten Schultage keineswegs eitel Sonnenschein. "Millie ist eine Schwätzerin", steht bald im "Mutti-Heft". Und dass der "Uhu" aus der 4. Klasse ihr Tag für Tag die Schultür versperrt, wächst sich zum handfesten Problem mit Schwänzen und Lügen aus. Eifer und Stolz, der Wille, schwierige Situationen zu meistern, aber auch Ängste und Hilflosigkeit lotet D. Chidolue aus, lässt dabei Klischees, Erwachsenenwort und Kinderperspektive, schöne und böse Erfahrungen und ihre Lösungen rund um den Schulanfang ineinanderfließen. Im Erzählstil spiegeln sich versöhnlicher Humor, der Blick für Situationskomik und viel Gespür für die wirklich wichtigen Dinge, die die Erwachsenen oft übersehen. Auch die 6. Millie-Episode (zuletzt BA 12/96) sei breit empfohlen: für Schulanfänger zum Vorlesen, Selberlesen ab 8, auch zum Gespräch.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Chidolue, Dagmar

Schlagwörter: Kinderbuch Schulanfang Antolin Klasse-4

CHID

Chidolue, Dagmar:
Millie geht zur Schule / Dagmar Chidolue. Ill. von Gitte Spee. - [Nachaufl.]. - Hamburg : Dressler, 2006. - 165 S. : zahlr. Ill. ; 19 cm
ISBN 978-3-7915-0395-0 fest geb. : EUR 10.90

Zugangsnummer: 65908008710
CHID - SLK0 - SLK3