Reese, Willy Peter
Mir selber seltsam fremd die Unmenschlichkeit des Krieges ; Russland 1941 - 44
Sachlit. Erw


Rezension

Der Stern-Journalist Schmitz präsentiert fast sechs Jahrzehnte nach seiner Entstehung das Manuskript zu einem Buch, das in den Jahren zwischen 1941 und 44 an der Ostfront aufgezeichnet wurde und das sich als eine beeindruckende Anklage gegen den Krieg erweist. "Nicht nur das Paradies, auch die Hölle ging uns verloren", schrieb Willy Peter Reese, der zwanzigjährig zur Wehrmacht eingezogen wurde. Im Kampf ums Überleben unterwarf er sich zum eigenen Entsetzen den Regeln des mörderischen Krieges. Reese, der den Krieg nicht überlebte, zeigt in diesem authentischen Dokument nicht nur das Grauen der Geschehnisse, sondern vor allem die "Verheerung der Seele".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reese, Willy Peter

GESCH 294 R

Reese, Willy Peter:
Mir selber seltsam fremd : die Unmenschlichkeit des Krieges ; Russland 1941 - 44 / Willy Peter Reese. Hrsg. von Stefan Schmitz. - [München] : Claassen, 2003. - 283 S., [8] Bl., Kt. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-546-00345-2 fest geb. : EUR 21.00

Zugangsnummer: 80603060154
GESCH 294 R - Sachlit. Erw