Wenderoth, Andreas
Mit Ach und Krach nach Wladiwostok transsibirische Reise
Sachlit. Erw


Rezension

Im Spätherbst 1998 unternahm der Autor eine 3-wöchige Reise mit der legendären transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Wladiwostok am Japanischen Meer. Doch nicht Landschafts- oder Städtebeschreibungen stehen im Vordergrund, sondern die Schicksale von Menschen, denen er im Zug oder auf seinen zahlreichen Zwischenstopps in Dörfern und Städten begegnet. Das Buch hat nichts Beschönigendes. Wenderoth erzählt von desillusionierten Russen, die keine große Hoffnung mehr in ein Land setzen, das von einem kranken Alkoholiker regiert und von der Mafia kontrolliert wird. Er schreibt über Schaffner, Starchirurgen, die Fischer vom Baikalsee, die alle ein solch geringes Einkommen haben, dass es kaum zum Überleben reicht, oder über den nicht korrupten Bürgermeister, der gerade deshalb um Amt und Leben fürchten muss. Eine lesens- und nachdenkenswerte Lektüre über das heutige Russland. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Picus Reportagen

Personen: Wenderoth, Andreas

Schlagwörter: Reisebericht 1983 4060702-1 4113407-2

ERD 779 W

Wenderoth, Andreas:
Mit Ach und Krach nach Wladiwostok : transsibirische Reise / Andreas Wenderoth. - Wien : Picus-Verl., 1999. - 137 S. ; 21 cm. - (Picus Reportagen)
ISBN 978-3-85452-724-4 fest geb. : 28,00 + F

Zugangsnummer: 65900003920
ERD 779 W - Sachlit. Erw