Schoch, Julia
Mit der Geschwindigkeit des Sommers Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das schriftstellerische Wirken der 1974 in Brandenburg geborenen Autorin mit dem (ein Klappenfoto offenbart es) unerschrocken forschenden Blick findet auf nationaler Ebene leise, aber stetig Würdigung. Das Niveau ihres einschüchternden Debüts ("Der Körper des Salamanders", BA 1/02) wird ihr indes auch bei der 3. Publikation nicht zum belastenden Erbe: wieder überzeugt Schoch mit Akkuratesse beim zeitgeschichtlichen Kontext und einer feinverdichteten, dabei nie verquasten Sprache. Vergleichbar dem Handlungsgefüge in "Verabredungen mit Mattok" (BA 7/04) prallen auch bei der in einer gottverlassenen Garnisonsstadt an der Odermündung zum Stettiner Haff spielenden Geschichte um 2 namenlos bleibende Schwestern, die das Ende der DDR auf unterschiedliche Weise zu verkraften suchen, gesellschaftliche und private Konflikte aufeinander. Schoch macht die jüngere der beiden zur scheinbar robusten Chronistin einer berührenden Liebesaffäre der Schwester, die den Absprung aus der alten Heimat am Ende nur im Suizid findet. Unbedingt und breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schoch, Julia

SCHOCH

Schoch, Julia:
Mit der Geschwindigkeit des Sommers : Roman / Julia Schoch. - München [u.a.] : Piper, 2009. - 149 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-492-05252-8 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 80609004470
SCHOCH - sch. Lit.Erw