Frey, Jana
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Mit Fremden gehen wir nicht mit! eine Geschichte
SLK0 - SLK3


Rezension

Mia und Noah kennen sich aus dem Kindergarten und sind beste Freunde. Als Noah Mia eines Tages besucht, gehen sie verbotenerweise zum Abenteuerspielplatz. Sie suchen dort nach Froscheiern, da hält ein Auto und der nette Mann aus der Imbissbude steigt aus. Er möchte ihnen eine entlegene Stelle zeigen, doch die beiden wollen nicht mitgehen. Fred wird daraufhin unwirsch, sogar handgreiflich. Mia erinnert sich an den Satz ihrer Mutter: wenn man in Gefahr ist, soll man laut schreien. Und das tut sie. Die Geschichte geht gut aus: Mias Nachbar kommt dazu. Er bringt sie nach Hause und ihre Eltern informieren die Polizei ... Ein offenes Buch über ein ebenso wichtiges wie heikles Thema - wie mahnt man ein Kind zur Vorsicht, ohne es komplett zu verunsichern? Denn die Bilder beklemmen, sie machen Angst. Auch die Tatsache, dass die beiden den Mann kennen und ihn eigentlich immer nett fanden, irritiert Kinder - wenngleich reelle Missbrauchsopfer ihren Peiniger ja häufig kennen. Ein wichtiger Titel, der Kindern durch Erwachsene vermittelt werden muss. Neben "Nein, mit Fremden geh ich nicht" (BA 4/07) empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Frey, Jana

Schlagwörter: Bilderbuch Freundschaft Mädchen Junge SEXUELLER Prävention Selbstbehauptung Antolin Klasse-2

Sexueller Missbrauch

Frey, Jana:
Mit Fremden gehen wir nicht mit! : eine Geschichte / von Jana Frey. Mit Bildern von Miriam Cordes. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2008. - [15] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 30 cm
ISBN 978-3-473-32378-4 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 65909003959
Sexueller Missbrauch - SLK0 - SLK3