Follett, Ken
Mitternachts-Falken Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Dänemark und England 1941. Die Luftschläge der Engländer gegen Hitler-Deutschland haben nicht die entscheidende Wirkung, wie Churchills Geheimdienste feststellen. Offenbar ist die deutsche Flugabwehr im Besitz eines Radars, das frühzeitig anfliegende Bomber erkennt und Abfangjäger in Position bringen lässt - aber wo steht es? Da erreicht Hermia Mount, eine Agentin des Londoner MI-5, über ihre dänische Spionagetruppe "Mitternachtsfalken" die Nachricht, dass im Süden des besetzten Landes ungewöhnliche Antennen versteckt sind. Entdeckt hat sie der 18-jährige Schüler Harald Olufsen, der sich plötzlich in die Rolle eines Widerstandskämpfers gedrängt sieht, als sein Bruder von einem pflichtbewussten dänischen Polizisten als Spion verhaftet wird. Follett bemüht sich in seinem umfangreich recherchierten Spionagethriller um Atmosphäre und Lokalkolorit, doch an die Qualität von "Die Nadel" (BA 4/79) - vgl. auch zuletzt "Die Leopardin" (BA 11/02) - kommt der vorhersehbare Spannungsroman trotz aller Verwicklungen nicht heran. Passable Unterhaltung eines Altmeisters, dessen Name überall für Umsatz sorgen wird.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Follett, Ken

Schlagwörter: Geschichte Spionin belletristische Darstellung Britin Dänemark Widerstand

FOLL

Follett, Ken:
Mitternachts-Falken : Roman / Ken Follett. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2003. - 543 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: Hornet flight . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7857-2124-7 fest geb. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 65904006105
FOLL - sch. Lit.Erw