Melville, Herman
Moby-Dick oder der Wal
sch. Lit.Erw


Rezension

"Moby Dick" (Erstausgabe 1851) zählt zweifellos zu den wichtigsten Romanen der Weltliteratur. In Deutschland ist das monumentale Werk vom besessenen Kampf des Kapitän Ahab gegen den weißen Wal besonders durch etliche stark gekürzte Jugendbearbeitungen bekannt (vgl. zuletzt Ausgaben des Dresslerverlags bzw. des Arenaverlags: BA 7/01, BA 11/99), eine deutsche Ausgabe des kompletten Werks wurde zuletzt vor 12 Jahren (Inselverlag; BA 11/89) angezeigt. Hanser legt nun eine Neuübersetzung von Matthias Jendis vor, die Dieter E. Zimmer ausführlich in der Weihnachtsbeilage 2001 der "Zeit" vorstellte. Im Vergleich mit früheren Übertragungen kam er zu dem Schluss: "Sie merzt - nichts Geringes - die kumulierten Schnitzer der Vorgängerversionen aus. Sie ist genauer, vor allem bei der nautischen Terminologie und in den essayistischen Exkursen." Neben Jugendausgaben sollte eigentlich jede öffentliche Bibliothek das Buch auch im Erwachsenenbestand anbieten, diese Ausgabe empfiehlt sich dafür.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Ausgewählte Werke

Personen: Melville, Herman

Schlagwörter: belletristische Darstellung Walfang

MELV

Melville, Herman:
Moby-Dick oder der Wal / Herman Melville. - Neu übers. - München [u.a.] : Hanser, 2001. - 1040 S. ; 20 cm. - (Ausgewählte Werke / Herman Melville). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-446-20079-1 fest geb. : EUR 34,90

Zugangsnummer: 65902007831
MELV - sch. Lit.Erw