Auster, Paul
Mond über Manhattan Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ob Aussteiger oder Versager - Marco Fogg droht in Armut und Elend zu versinken, bis er als Gesellschafter und Vorleser eines höchst exzentrischen Greises überraschende Kenntnisse über seine Familie erlangt, um sich schließlich doch wieder den gefährlichen Unsicherheiten des modernen Lebens ausgesetzt zu sehen. Der Roman ist anfangs nicht leicht zugänglich, wirkt ein bißchen chaotisch und grotesk, aber er wird zunehmend unterhaltsam und zieht den Leser durch überzeugende Charaktere und faszinierende Bilder in seinen Bann. Empfohlen wie "Im Land der letzten Dinge" (BA 12/89). Ob nun "Bibliotheken ... abgeschiedene Orte, Zufluchtsstätten des reinen Denkens" sind oder nicht, auf jeden Fall sollten sie sich für dieses ebenso lesbare wie lesenswerte Buch einsetzen. (1990 im ID)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Auster, Paul

AUST

Auster, Paul:
Mond über Manhattan : Roman / Paul Auster. Aus dem Englischen von Werner Schmitz. - Neuausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2001. - 381 S. - (rororo ; 22756)
Einheitssacht.: Moon Palace . - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-499-22756-1 kt. : 8.90

Zugangsnummer: 65902013622
AUST - sch. Lit.Erw