Lewin, Waldtraut
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Mond über Marrakesch Roman
Jugendroman


Rezension

Die vielseitige Autorin greift hier Themen ihrer Romantrilogie (BA 4/99) auf. Berlin 1940. Ritas Vater ist ein hohes Tier im Dritten Reich, als er seine Frau, die Jüdin Sidonie, aus Karrieregründen verlässt. Damit ist diese zum Abtransport in ein Vernichtungslager verurteilt. Aus Abscheu über seinen Verrat fährt Rita nicht zum Vater nach Zürich, wo er deutscher Repräsentant an einer Bank ist, sondern will nach Marrakesch fliehen, dem Zufluchtsort von Sidonies Eltern. In Straßburg trifft sie Gabriel, Flüchtling aus dem Widerstand und verwundeter Fremdenlegionär. Er schlägt sich als Schmuggler und Fälscher durch. Das ungleiche Pärchen tritt nun die abenteuerliche Irrfahrt durch das besetzte Frankreich an. Gabriel überlebt die Reise nicht, Rita erreicht - schwanger - Marrakesch. Als der Vater - er hat sie durch seine vielfältigen Verbindungen aufgespürt - ihre Schwangerschaft "diskret beseitigen" will, bricht sie mit ihm. Überzeugendes Zeitbild, spannend erzählt. Für viele Bibliotheken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Ravensburger junge Reihe

Personen: Lewin, Waldtraut

Schlagwörter: Geschichte Weibliche Jugend Flucht Jugendbuch Jüdin Antolin Klasse-9 Deutschland / Kultur, Künste

LEWI

Lewin, Waldtraut:
Mond über Marrakesch : Roman / Waldtraut Lewin. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2003. - 287 S. ; 21 cm. - (Ravensburger junge Reihe)
ISBN 978-3-473-35244-9 fest geb. : EUR 13.95

Zugangsnummer: 65903032368
LEWI - Jugendroman