Pieper, Tim
Mord unter den Linden historischer Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach einem Mittelalterroman (s. BA 4/10) legt der Autor seinen 1. historischen Krimi vor. Berlin um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert als Schauplatz von Kriminalgeschichten ist beliebt (z.B. Bosetzky: "Der Fall des Dichters", ID-B 10/12). Piepers Roman kann in Bezug auf Spannung, Lokal- und Zeitkolorit mit diesen Romanen mithalten. Er führt den Kriminologen Dr. Sanftleben ein, ein Wissenschaftler, der sich mit der noch jungen Sparte der Kriminalpsychologie beschäftigt. 1890 ist in Berlin eine junge Frau ermordet worden, sie wurde gekreuzigt. Sanftleben wird als Berater zu dem Fall hinzugezogen. Politische Unruhen werden befürchtet, weil zeitgleich Attentate und Morddrohungen bei der politischen Polizei eingehen. Sanftleben wird auch privat in den Fall hineingezogen, als er sich in eine Zeugin verliebt. Als eine 2. Frauenleiche gefunden wird, scheint man dem Täter näher zu kommen - doch alles ist verzwickter, als es scheint. Hochrangige Personen sind in die Tat verstrickt. Der Krimi hält den Spannungsbogen bis zum Schluss. Empfehlung für alle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pieper, Tim

Schlagwörter: Berlin belletristische Darstellung Kriminalfall Geschichte 1890

PIEP

Pieper, Tim:
Mord unter den Linden : historischer Kriminalroman / Tim Pieper. - Orig.-Ausg. - [Köln] : Emons, 2012. - 271 S. ; 21 cm. - (Emons-Kriminalroman)
ISBN 978-3-89705-914-6 kt. : EUR 11.90

Zugangsnummer: 80612024776
PIEP - sch. Lit.Erw