Geck, Martin
Mozart eine Biographie
Sachlit. Erw


Rezension

Jeder neue Mozart-Biograf hat gegen eine ganze Reihe von Klischees anzukämpfen, die im Lauf der Jahrhunderte hinzugedichtet worden sind. Martin Geck, bereits mit wichtigen Biografien von Bach, Beethoven und Wagner hervorgetreten, legt eine neue Mozartbiografie vor, die mit den gängigen Klischees (vom übermächtigen Vater, von drückenden Schulden, von dubiosen Todesumständen und vom anonymen Armengrab usw.) aufräumt und, eingebettet in die historischen Zusammenhänge und anhand von Quellen und zahlreichen Selbstzeugnissen die Chronologie eines ganz besonderen, facettenreichen Lebens entstehen lässt. In seinem Mozartbild dominiert nicht die Vervollkommnung des klassischen Ideals, vielmehr betont er die "harlekinesken" Züge, mit denen das Genie über die auferlegten Zwänge triumphierte. Zum Mozartjahr vielen Bibliotheken empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Geck, Martin

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. Mozart, Wolfgang Amadeus / Biographie

MUS 550 MOZ 5

Geck, Martin:
Mozart : eine Biographie / Martin Geck. Mit Ill. von F. W. Bernstein. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2005. - 479 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp. ; 22 cm
ISBN 978-3-498-02492-5 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65906020496
MUS 550 MOZ 5 - Sachlit. Erw