Spiegel, Peter
Muhammad Yunus Banker der Armen, Gestalter der Zukunft ; [der Friedensnobelpreisträger]
Sachlit. Erw


Rezension

Peter Spiegel, der Leiter des "Genisis Instituts", das die Vernetzung der Akteure von "Social Business" vorantreibt, hat sein Buch (BA 2/07) über den Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus und die Grameen-Bank aktualisiert. Im Zentrum des preisgünstigen Taschenbuches steht die Idee der Mikrokredite. Sie helfen den Ärmsten in Bangladesh, ein selbstbestimmtes Leben als Kleinstunternehmer zu führen. Der Autor beschreibt das Konzept und geht auch kurz auf die Ergebnisse ein. Die letzten Kapitel widmet er den Nachfolgeprojekten und der Idee des nicht auf Gewinnmaximierung ausgerichteten "Social Business" sowie den "Social Entrepreneurs", Unternehmern, die mit ihren Unternehmen vor allem gesellschaftliche Fortschritte, z.B. die Verbesserung in der Gesundheitsvorsorge im Blick haben. Die alte Auflage sollte ersetzt werden. Der Titel kann neben den Büchern von Muhammad Yunus ("Social Business", ID-G 50/10, "Die Armut besiegen", BA 7/08 und "Für eine Welt ohne Armut", ID-G 52/06) angeboten werden. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Spiegel, Peter

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. Grameen Bank Dhaka Yunus, Muhammad

WI 154 YUN

Spiegel, Peter:
Muhammad Yunus : Banker der Armen, Gestalter der Zukunft ; [der Friedensnobelpreisträger] / Peter Spiegel. - Vollst. überarb. und erw. Neuausg., 1. Aufl. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2012. - 179 S. ; 19 cm. - (Herder Spektrum ; 6359)
ISBN 978-3-451-06359-6 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65912033553
WI 154 YUN - Sachlit. Erw