Kölpin, Regine
Muschelgrab Inselkrimi
sch. Lit.Erw


Rezension

Kommissar Rothko ist ein Eigenbrötler und im Umgang mit seinem Kollegium wenig einfühlsam. "Zur Erholung" wurde er vor Monaten nach Wangerooge versetzt, doch auch auf der beschaulichen ostfriesischen Insel musste er bald in einem Mordfall ermitteln (vgl. "Otternbiss", BA 9/10). Jetzt finden 2 Jungen in einem Bunker am Strand die nächste Leiche - die des Inselbewohners Hinnerk Heiken. Kurz nach dem Leichenfund meldet sich Siri Gerken bei Kommissar Rothko und bittet ihn, nach ihrer leiblichen Mutter zu fahnden, von deren Existenz sie gerade erst in einem Abschiedsbrief ihrer kürzlich verstorbenen Adoptivmutter erfahren hat. Siri wurde als Baby unter mysteriösen Umständen während des Katastrophenwinters 1979 auf der Insel gefunden. Rothko kann bald einen Zusammenhang zwischen dieser alten Geschichte und dem aktuellen Mord herstellen. Auch der 4. Teil der Serie ist gute Krimiunterhaltung, bei der wieder ein altes Familiengeheimnis im Mittelpunkt steht. Das Lokalkolorit wird angemessen eingesetzt, im Vordergrund steht die schlüssige Darlegung des Tatmotivs. Nicht nur zur Fortsetzung sehr gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kölpin, Regine

Schlagwörter: belletristische Darstellung Wangerooge Kriminalfall Ostfriesische Insel

KÖLP

Kölpin, Regine:
Muschelgrab : Inselkrimi / Regine Kölpin. - 1. Aufl. - Leer : Leda, 2011. - 255 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-939689-66-9 kt. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65911032708
KÖLP - sch. Lit.Erw