Bär, Frank P.
Musikinstrumente
Jugendsachbuch


Rezension

Im Unterschied zu G. Albrechts kürzlich besprochenem Führer mit CD "Musikinstrumente und wie man sie spielt" (BA 10/03), der im Wesentlichen Bau und Spielweise der klassischen Instrumente des Symphonieorchesters beschreibt und die Tasten- und Zupfinstrumente (ausgenommen Harfe) ausspart, sind in diesem "Was ist was"-Band alle hier bekannten Instrumente der klassischen sowie der Unterhaltungs- und Volksmusik vertreten, dazu Beispiele anderer ethnischer Provenienz. Im reihenüblichen Frage-Antwort-Modus, illustriert mit aussagekräftigem Fotomaterial mit grafischen Abbildungen, wird auf knapp 50 Seiten eine erstaunliche Informationsfülle geboten. Neben Geschichte, Bauweise und Spieltechnik der einzelnen Instrumente, die nach der üblichen Systematik zusammengestellt sind, gibt es extra Kapitel u.a. zu Tonerzeugung und Klangfarben, zum Symphonieorchester und Tipps für die eigene Instrumentenwahl. Allerdings wird die Familie der Streichinstrumente, speziell Viola und Cello, ziemlich stiefmütterlich behandelt und Hinweise auf Musikbeispiele und Komponisten sind rar. Deshalb neben o.g. Titel empfohlen. (Besprechung der identischen Erstauflage)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: ¬Ein¬ Was-ist-was-Buch

Personen: Bär, Frank P.

Schlagwörter: Jugendsachbuch Musikinstrumentenbau

MUS 400 M

Bär, Frank P.:
Musikinstrumente / von Frank P. Bär. - [Nachaufl.]. - Nürnberg : Tessloff, 2008. - 48 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst. ; 28 cm. - (¬Ein¬ Was-ist-Was-Buch ; 116) (Tessloff Wissen)
ISBN 978-3-7886-1503-1

Zugangsnummer: 65909002782
MUS 400 M - Jugendsachbuch