Murakami, Haruki
Nach dem Beben Erzählungen
sch. Lit.Erw


Rezension

Die 6 Kurzgeschichten des erfolgreichen japanischen Autors (u.a. "Sputnik Sweetheart": BA 12/02) behandeln alle Erschütterungen moderner Japaner nach einem großen Erdbeben. Allerdings geht es nur am Rande um die direkten Auswirkungen auf Betroffene, sondern meist um Fernwirkungen, die dazu beitragen, den sicheren kleinbürgerlichen Alltag der Protagonisten ins Wanken zu bringen. In "Ufo in Kushiro" etwa verlässt eine Ehefrau ihren Mann, nachdem sie tagelang im Fernsehen die Berichte über das Beben sah, und behauptet, dass er innerlich leer sei. Ein Kurzurlaub des Mannes scheint diesen Vorwurf zu bestätigen, doch bleibt offen, ob die Leere real oder metaphorisch zu verstehen ist. Auch die anderen Texte handeln von Sinnkrisen und den vergeblichen Versuchen verunsicherter Menschen sie zu überwinden. Geschickt pendelt Murakami zwischen verschiedenen Bewusstseinsebenen und entzieht sich eindeutigen Deutungen. Seine Verbindung von tiefsinniger Philosophie, banalem Alltag und Verweisen auf Popmusik und Literatur wird seine Fans wieder faszinieren. Zur Anschaffung auch für kleinere Büchereien geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Murakami, Haruki

Schlagwörter: Anthologie Erzählung Japan

MURA

Murakami, Haruki:
Nach dem Beben : Erzählungen / Haruki Murakami. - 1. Aufl. - Köln : DuMont, 2003. - 186 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: Kami no kodomo-tachi wa mina odoru . - Aus dem Japan. übers.
ISBN 978-3-8321-7806-2 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904001626
MURA - sch. Lit.Erw