Oppermann, Christiane
Nachgefragt: Wirtschaft Basiswissen zum Mitreden
Jugendsachbuch


Rezension

Nach kurzer Einführung in Grundlagen und Geschichte der Wirtschaft geht es in umfassenden Kapiteln um grundlegende Informationen zu "Arbeiten und Verdienen" (wie Unternehmen, Gewerkschaften, Arbeitslosigkeit, Schwarzarbeit, Rente), "Sparen und Anlegen" (u.a. Wie arbeitet Geld? Was geschieht an der Börse?) und "Wirtschaftspolitik und Weltwirtschaft" (hier u.a. Was heißt Bruttosozialprodukt? Wozu Subventionen? Was wollen Globalisierungsbefürworter - was ihre Gegner?). Wirtschaftsjournalistin Oppermann (zuletzt BA 1/03) erklärt präzise und gut verständlich wirtschaftliche Entwicklungen, Ursachen und Zusammenhänge. Mit Glossar und Stichwortverzeichnis, leider fehlen Adressen und Hinweise zu weiterführender Literatur. Im Gegensatz zu "Wirtschaft" (Tessloff, BA 1/03) nur mäßig attraktive Schwarz-Weiß-Fotos. Die hübschen Illustrationen rücken den Band sehr in die Jugendbuchabteilung, doch der ausgezeichnete Inhalt eignet sich auch für Erwachsene. Vgl. auch "Nachgefragt: Politik" in dieser Nr. Nicht nur Schul- sondern allen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oppermann, Christiane

WI 9 O

Oppermann, Christiane:
Nachgefragt: Wirtschaft : Basiswissen zum Mitreden / Christiane Oppermann. Ill. von Annabelle von Sperber. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 2003. - 142 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-7855-4668-0 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65903032058
WI 9 O - Jugendsachbuch