Glückauf, Ina
Nageln will gelernt sein Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Melittas berufliches (VHS-Dozentin) und privates Leben mit Freund Felix dümpelt so dahin, während Schwester Mercedes (verheiratet mit einem Zahnarzt) und Freundin Flori (frei schaffende Künstlerin) das Leben in vollen Zügen zu genießen scheinen und Kinder und Sorgen bei Bedarf bei Melitta abladen. Einziger Lichtblick ist ihr Hobby, das Bemalen von Kacheln. Als sich der attraktive Nachbar als der berühmte Geiger Georg Henrich entpuppt und Tante Lali bei Melitta einzieht, ändert sich ihr Leben schlagartig. Mit Tante Lalis kluger Hilfe gelingt es ihr nicht nur, sich von Felix zu trennen und Schwester und Freundin in die Schranken zu weisen, sondern auch, sich als angebliche Handwerkerin in Georgs Leben einzuschleichen. Um sich die nötige Fachkompetenz zu erwerben, besucht sie gemeinsam mit Tante Lali einen Heimwerkerkurs bei dem attraktiven Roland und verstrickt sich in ein groteskes Lügennetz. Turbulenter, nicht unkluger Roman, der zwar ziemlich an der Realität vorbeischrammt, dafür der Leserin aber öfter ein herzliches Lachen entlockt. Als Ferienlektüre und zur Aufheiterung bestens geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Glückauf, Ina

Schlagwörter: Frau Mann belletristische Darstellung Beziehung Heimwerken

GLÜC

Glückauf, Ina:
Nageln will gelernt sein : Roman / Ina Glückauf. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Ullstein, 2013. - 330 S. : Ill. ; 19 cm. - (Ullstein-Taschenbuch ; 28515)
ISBN 978-3-548-28515-3 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80613023225
GLÜC - sch. Lit.Erw