Sapkowski, Andrzej
Narrenturm Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

So ein Pech, dass beim innigen Liebesspiel mit Adele von Sterz gleich mehrere Brüder des gehörnten Ehemannes unvermittelt vor dem Bett stehen. So flieht der oft reichlich naive Medicus Reinmar von Bielau, im Nacken nicht nur die rachsüchtigen Verwandten, sondern auch die Schergen der Inquisition. Treue Wegbegleiter und Helfer in der Not, wenn es darum geht, dem liebenswert-einfältigen Reinmar aus der Patsche zu helfen, sind der ehemalige Ordensbruder Scharley und der Dummerling Samson. Mit ihnen gerät der junge Gelehrte von einem Abenteuer ins andere, sehr zur Freude der gespannten und köstlich unterhaltenen Leserschaft. "Narrenturm" ist der 1. Teil einer Trilogie und hat deshalb auch ein offenes Ende. Es wird einiges geboten, u.a. deftige Beschreibungen der wilden Geschehnisse, viele von Situationskomik geprägte humorvolle Kapitel, amüsante Anachronismen und eine Vielzahl unheimlicher Wesen wie Werwölfe, durch die Lüfte fliegende Hexen, Zauberer oder Dämonen. Die weiteren Teile dieses großartigen Schmökers werden von vielen mit Ungeduld erwartet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Sapkowski, Andrzej

Schlagwörter: Geschichte Liebesbeziehung Arzt belletristische Darstellung Schlesien / Allgemeines

SAPK

Sapkowski, Andrzej:
Narrenturm : Roman / Andrzej Sapkowski. - Dt. Erstausg., 2. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2006. - 738 S. ; 21 cm. - (dtv ; 24489 : dtv-premium)
Einheitssacht.: Narrenturm . - Aus dem Poln. übers.
ISBN 978-3-423-24489-3 kt. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 65906013470
SAPK - sch. Lit.Erw