Dohnke, Kay
Nationalsozialismus in Norddeutschland ein Atlas
Sachlit. Erw


Rezension

Dies ist der 1. und überaus geglückte Versuch, zentrale Aspekte des Nationalsozialismus (in chronologischer Folge: Zeitraum: 1925-1945) für ganz Norddeutschland, d.h., Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in 60 hervorragend gestalteten Karten zu erschließen. Ob zur "Euthanasie" psychisch kranker Kinder, zu Deportationen oder zum Elend von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern, Dohnke (Journalist, Zeithistoriker) und Thamm (Kartograf), gelingt es mittels grafisch-statistischen Darstellungen, aussagekräftigen Piktogrammen und informativen Textblöcken eine Fülle lokaler Daten, auch jene kleinster Gemeinden und bislang verstreut veröffentlichter Forschungsergebnisse, systematisch aufzubereiten, in Beziehung zueinander zu setzen und adäquat zu visualisieren. Übersichtlich, die aktuelle Forschung reflektierend, ein ausgezeichnetes Überblickswerk; auch für Jugendliche sehr geeignet. Aktuelles Literaturverzeichnis; Beilage: Karte der Gedenkstätten und Mahnmale. Für Bibliotheken Norddeutschlands obligatorisch, im Süden ab mittleren Bibliotheken. (2 J,S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dohnke, Kay

Schlagwörter: Geschichte Atlas Norddeutschland Nationalsozialismus

GESCH 429 N

Dohnke, Kay:
Nationalsozialismus in Norddeutschland : ein Atlas / Kay Dohnke. Kartogr. Frank Thamm. - Erstausg. - Hamburg [u.a.] : Europa-Verl., 2001. - 128 S. : überw. Kt. ; 24 cm + Kt.
ISBN 978-3-203-76040-7 fest geb. : DM 38.50

Zugangsnummer: 65902002260
GESCH 429 N - Sachlit. Erw