Waidmann, Angela
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Nebelpferd
SLK0 - SLK3


Rezension

Die 14-jährige Rebecca lebt eine Woche auf der Wasserburg einer Pferdezüchterfamilie im Münsterland. Überall hängen Bilder aus verschiedenen Zeiten von einem Schimmel. Als Archäologen auf dem Gelände die Krypta einer Klosterkirche freilegen, sind auch dort 2 sicher über 1.000 Jahre alte Pferdebilder zu sehen. Im Sarkophag mit dem Leichnam des Abtes Gero finden sich noch erhaltene Schriften, mit Pferdeköpfen illustriert. Die Texte erzählen von Karl dem Großen, dass er hier während der Sachsenkriege versehentlich seinen illegitimen Sohn Wulfred und dessen sagenumwobenen Hengst tötete. Der Schimmel soll heute noch manchmal erscheinen; Rebecca glaubt, ihn schon gesehen zu haben. In der Burg wird ein Schimmel geboren, Fohlen von 2 dunklen Pferden! Die Besitzer schenken es Rebecca als "Pferd des alten Blutes", geben aber keine Erklärung dazu ab ... - Wie schon in "Im Bann des Schattenpferdes" (BA 5/06) hat die Autorin Realität, Geschichte, Sagenwelt und Fantasie geglückt in spannender Handlung verbunden. Überall empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Waidmann, Angela

Schlagwörter: Kinderbuch Pferd Ausgrabung Antolin Klasse-6 Archäologie ERSCHEINUN

WAI

Waidmann, Angela:
Nebelpferd / Angela Waidmann. - 1. Aufl. - Würzburg : Ensslin, 2007. - 316 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-401-45292-0 fest geb. : EUR 13.95

Zugangsnummer: 65907024877
WAI - SLK0 - SLK3