Nadolny, Sten
Netzkarte Roman


Rezension

Ole Reuter ist um die 30 und Lehramtsstudent. Er gönnt sich Ende der 1970er-Jahre eine Auszeit, kauft sich Bundesbahn-Netzkarten und bereist die alte Bundesrepublik zwischen Kiel und München, West-Berlin und Varel. Er läßt sich treiben, sucht mit Vorliebe Bahnhöfe auf, die kurz vor der Stilllegung stehen. Denkwürdige Begegnungen mit zahllosen Mitreisenden und vor allem mit Frauen reihen sich aneinander bis er auf Judith stößt. Nadolnys 1. Roman (vgl. BA 5/81), ist ein "Roadmovie" auf Schienen, tatsächlich sollte der Stoff auch verfilmt werden. Sprecher Andreas Fröhlich verkörpert lebendig Ole Reuters Rolle und nimmt den Zuhörer mit in Zügen und an Orte, die einem oft furchtbar bekannt und wiederum verlockend unbekannt vorkommen. 20 Jahre nach dem Erscheinen dieses Romans folgte eine Fortsetzung: "Er und ich" (BA 12/99). Ungekürzte Lesung, zur Neu- und Wiederentdeckung sehr zu empfehlen. Für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Edition handverlesen

Personen: Nadolny, Sten Krüger, Thomas

NADO

Nadolny, Sten:
Netzkarte : Roman / Sten Nadolny. Gelesen von Andreas Fröhlich. Regie: Thomas Krüger. - Ungekürzte Lesung. - Bergisch Gladbach : Lübbe Audio, 2009. - 4 CD + 4 CD. - (Edition handverlesen ; 3) (Lübbe Audio : Bücher zum Hören)
ISBN 978-3-7857-4223-5 (4 CD zs.) : EUR 12.63

Zugangsnummer: 80680001244
NADO -