Teller, Janne
Nichts was im Leben wichtig ist
Jugendroman


Rezension

"Nichts" lässt einen an einem heißen Sommertag frieren, denn der gleichnishaft erzählte Roman erzählt über gefühlskalte Schüler/-innen und ihr grausames Tun. Pierre sitzt Tag für Tag, Monat für Monat auf einem Ast im Pflaumenbaum und predigt, dass alles egal ist und nichts von Bedeutung. Durch seine Dringlichkeit verunsichert, versuchen die Ich-Erzählerin Agnes und die anderen aus Pierres Klasse, ihm zu beweisen, dass es etwas gibt, das bedeutend ist. Sie sammeln wichtige Dinge und bauen daraus einen "Berg aus Bedeutung". Was harmlos begonnen hat, eskaliert bald: Zuerst muss Richards Fußball daran glauben, dann Gerdas Hamster, Husseins Gebetsteppich, der Sarg von Elises kleinem Bruder, Sofies Unschuld, Jan-Johans rechter Zeigefinger. Das Vorhaben gerät außer Kontrolle und kostet ein Menschenleben. Das zurückhaltend gestaltete Jugendbuch der dänischen Autorin wurde in ihrem Heimatland anfänglich verboten, laut Verlag später aber vielfach und international ausgezeichnet. Brisant und anspruchsvoll, für (Schul-)Bibliotheken mit entsprechendem Publikum empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Teller, Janne

Schlagwörter: Jugendbuch Experiment NICHTS NIHILISMUS SINNSUCHE

TELL

Teller, Janne:
Nichts : was im Leben wichtig ist / Janne Teller. - München : Hanser, 2010. - 139 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Intet . - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-446-23596-0 kt. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 80610020562
TELL - Jugendroman