Hermans, Willem Frederik
Nie mehr schlafen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Dieser neben "Die Dunkelkammer des Damokles" (BA 10/01) wichtigste Roman (von 1966) des zu den modernen niederländischen Klassikern gehörigen W. F. Hermans thematisiert auf wirklich meisterhafte Weise existenzielle menschliche Grundstrukturen. Hauptperson und Ich-Erzähler ist der junge Geologe Alfred, der nach Norwegen reist, um mithilfe des Geologieprofessors Nummedal seine hochtrabenden Pläne zu verwirklichen. Schon zu Anfang muss er sich anhören, dass für einen Niederländer nur die Philosophie der Selbsterhaltung, aber keinerlei große Lebensfragen gelten ... Hermans kombiniert auf einzigartige Weise menschliche Ambition und Metaphysik miteinander. Während einer Expedition nach Finnmarken verliert Alfred all seine wissenschaftlichen Ambitionen. Auf einer Bergkuppe offenbart sich ihm die fürchterliche Einsicht, dass der Mensch tröstenden Betrug in Traum und Wunsch sucht. Absolute Einsamkeit und Abgründe umgeben den Suchenden: "Was sehe ich? Nichts. Ringsum weiße Schwaden ...". Auch der 2., ausgezeichnet ins Deutsche übertragene Roman von Hermans wird eine große Leserschaft zu fesseln wissen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hermans, Willem Frederik

Schlagwörter: belletristische Darstellung STUDENT Exkursion FINNMARK

HERM

Hermans, Willem Frederik:
Nie mehr schlafen : Roman / Willem Frederik Hermans. - 1. Aufl. - Leipzig : Kiepenheuer, 2002. - 319 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Nooit meer slapen . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-378-00645-4 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 65903000694
HERM - sch. Lit.Erw