Zweig, Stefanie
Nirgendwo in Afrika
sch. Lit.Erw


Rezension

S. Zweig, bereits als Jugendbuchautorin erfolgreich ausgewiesen, beschreibt in diesem unmittelbar ansprechenden autobiographischen Roman die Flucht einer jüdischen Familie 1938 aus Oberschlesien und den Aufbau einer neuen Existenz im ostafrikanischen Kenia bis zur Rückkehr nach Deutschland 1947. Die Entwicklungsjahre der Tochter, die Schwierigkeiten, sich in der neuen Situation zurechtzufinden, die Sehnsucht nach Deutschland trotz der schlimmen Erfahrungen, aber auch die Begegnungen mit den einheimischen Menschen, mit ihren Riten und Gebräuchen, und der überwältigenden Natur stehen im Vordergrund. - Schon für kleinste Bibliotheken. (z.T. Besprechung der Erstausg., BA 12/95)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bild-Bestseller-Bibliothek

Personen: Zweig, Stefanie

Schlagwörter: Geschichte Tochter Kenia belletristische Darstellung Vertriebener

ZWEI

Zweig, Stefanie:
Nirgendwo in Afrika / Stefanie Zweig. - Genehmigte Lizenzausg. - Augsburg : Weltbild, 2004. - 287 S. ; 22 cm. - (Bild-Bestseller-Bibliothek ; 4)
ISBN 978-3-89897-102-7 fest geb. : EUR 4.99

Zugangsnummer: 65905004970
ZWEI - sch. Lit.Erw