Nisa
Nisa erzählt das Leben einer Nomadenfrau in Afrika
Sachlit. Erw


Rezension

In den 80er-Jahren wurden Nisas Erzählungen (ID 34/82) verschlungen, bot die damals 50-jährige !Kung-Frau mit ihren freimütigen Auskünften doch eine wunderbare Projektionsfläche für gärende Zivilisationsunzufriedenheit westlicher Frauen. Wie schön, diesen Titel in unveränderter Neuauflage wieder zu treffen. Verändert einzig das Titelbild, es zeigt die heutige, alte Nisa, die Marjorie Shostak 20 Jahre später nochmals besuchte (s. "Ich folgte den Trommeln der Kalahari": BA 12/01). Wie mag der Titel heute aufgenommen werden? 1982 wurde er vorsichtig empfohlen, heute würde ich ihm fast Grundbestandsbedeutung beimessen, dokumentiert er doch unwiederbringlich Lebens- und Denkmuster einer untergegangenen Kultur, den Erfahrungschatz einer Buschfrau von ihren frühesten Erinnerungen bis zur Reflexion über das Altern. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Nisa

Schlagwörter: Frau Botswana Nomade Autobiographie 1940-1944 KUNG NISA [NOMA

ERD 836 BOT

Nisa:
Nisa erzählt : das Leben einer Nomadenfrau in Afrika / Marjorie Shostak. - Neuausg., 2. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2001. - 379 S. : Ill. ; 19 cm. - (rororo ; 23050)
Einheitssacht.: Nisa, the life and words of a !Kung woman
ISBN 978-3-499-23050-9 kart. : DM 17.41, EUR 8.90

Zugangsnummer: 65902013452
ERD 836 BOT - Sachlit. Erw