Indridason, Arnaldur
Nordermoor [Island Krimi]
sch. Lit.Erw


Rezension

In der Liste der "Glasnyckel"-Preisträger, der Auszeichnung für den besten skandinavischen Kriminalroman des Jahres, finden sich renommierte Autoren wie Henning Mankell, Hakan Nesser oder Karin Alvtegen. 2002 wurde der Isländer Arnaldur Indridason für sein Buch "Nordermoor" ausgezeichnet und konnte sich immerhin gegen Ake Edwardson durchsetzen. Kommissar Erlendur von der Kripo Reykjavik passt mit seiner philosophischen Art und seinen privaten Problemen in die Riege der skandinavischen Ermittler. Ein alter Mann wird tot in seiner Wohnung im Stadtteil Nordermoor aufgefunden. Bei der Leiche findet sich ein Zettel mit der Botschaft "Ich bin Er". Die Festplatte im Computer des Ermordeten ist voll mit Pornographie, und schon die ersten Nachforschungen ergeben das Persönlichkeitsbild eines Ekels und Verbrechers, der nur dank der Unzulänglichkeit von Erlendurs Kollegen stets auf freiem Fuß war. Die weiteren Ermittlungen bringen einen Kriminalfall zu Tage, wie er so nur im abgeschiedenen Island passieren kann. Indridasons 1. auf Deutsch erschienener Roman ist ein Muss für jeden Krimibestand!

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Indridason, Arnaldur

Schlagwörter: belletristische Darstellung Reykjavik Kriminalfall

INDR

Indridason, Arnaldur:
Nordermoor : [Island Krimi] / Arnaldur Indridason. - Vollst. Taschenbuchausg., Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2003. - 318 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 14857 : Allgemeine Reihe)
Einheitssacht.: Mýrin . - Aus dem Isländ. übers.
ISBN 978-3-404-14857-8 kt. : EUR 6.90

Zugangsnummer: 65903016098
INDR - sch. Lit.Erw