Rath, Jürgen
Nordhörn ein Nordsee-Krimi
sch. Lit.Erw


Rezension

Eine Nordsee-Insel im Januar 1959: Der junge Archivar Steffen Stephan kommt vom Festland nach Nordhörn, um für Ordnung im Archiv der Insel zu sorgen. Doch einige Inselbewohner scheinen mit allen Mitteln verhindern zu wollen, dass bestimmte Erinnerungen an vergangene Zeiten wieder hervorgeholt werden. Je mehr das Archiv vom Chaos befreit wird, desto feindseliger werden die Inselbewohner. Und Steffen wäre nicht der 1. tote Archivar auf der Insel. Der Hamburger Autor ist Seemann und promovierter Historiker und hat bereits mehrere einschlägige Sachbücher verfasst, zuletzt über Strandungen und Strandräuber ("... doch stehlen können sie meisterlich!", BA 7/08). In seinem Debütroman arbeitet er die Charaktere seiner Protagonisten sorgsam heraus und entwickelt so mit dem dezenten Einsatz von Lokalkolorit eine lebendige Szenerie, die durchaus nachvollziehbar ist. Die Beschreibung und die vorangestellte Karte der fiktiven Insel Nordhörn erinnern übrigens an das nordfriesische Amrum. Obwohl einige Formulierungen und Dialoge etwas unbeholfen wirken, für Bibliotheken nicht nur im Norden ein lohnenswerter Titel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rath, Jürgen

Schlagwörter: Insel belletristische Darstellung Kriminalfall Nordseeraum Geschichte 1959 ARCHIVAR

RATH

Rath, Jürgen:
Nordhörn : ein Nordsee-Krimi / Jürgen Rath. - Orig.-Ausg. - Erfurt : Sutton, 2012. - 267 S. : Kt. ; 20 cm. - (Sutton-Krimi)
ISBN 978-3-86680-964-2 kt. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 80612026515
RATH - sch. Lit.Erw