Normann, Alexander von
Nördliches Ostpreußen Gegenwart und Erinnerung einer Kulturlandschaft
Sachlit. Erw


Rezension

Genauer gesagt ist das nordöstliche Ostpreußen Thema dieses großformatig-vorzüglichen Textbildbandes. Noch genauer: die heutige Kaliningrader Oblast (eine inzwischen russische Exklave) mit dem zu Litauen gehörigen Memelland. Überwiegend hervorragende Farbfotos zeigen ehemals deutsche Kulturdenkmäler oder schlicht auch Baulichkeiten: Brücken, Straßen, Behausungen, manchmal in Kontrast mit Schwarz-Weiß-Fotos aus früherer Zeit. Für alte Ostpreußen, so es die noch gibt, ist das alles sicher eine einzige große Traurigkeit: Wenn nicht schon Ruine, so ist das meiste im sichtbaren Zustand des Verfalls. Die ausführlichen, überaus informativen Begleittexte lassen auch, wiewohl ohne Bitterkeit rein sachlich registrierend, gar keinen Zweifel: Es ist dies eine tiefschwarze Zustandsdokumentation einer desolaten Region - ein "Schwarzes Loch" im künftigen osteuropäischen EU-Gefüge? Das exzellent gestaltete Buch bietet bestens orientierende Karten ebenso wie Ortsnamen-Konkordanz, Literaturnachweise, Orts- und Personenregister u.a. Konkurrenzlos (vgl. zuletzt D. Weldt: ID 13/94); ergo sehr empfehlenswert. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Normann, Alexander von

Schlagwörter: Ostpreußen Bildband

ERD 615 N

Normann, Alexander ¬von¬:
Nördliches Ostpreußen : Gegenwart und Erinnerung einer Kulturlandschaft / Alexander von Normann. Aufnahmen von Alexander von Normann ... - München : Beck, 2002. - 175 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 30 cm
ISBN 978-3-406-49361-4 fest geb. : EUR 39.90

Zugangsnummer: 65903008873
ERD 615 N - Sachlit. Erw