Notfall Altenpflege? ein Ratgeber für Betreuer und Angehörige
Sachlit. Erw


Rezension

Laut demoskopischer Umfragen zählt die Angst vor Pflegebedürftigkeit zu den größten Ängsten der Deutschen. Höchste Zeit also, Ratgeberliteratur nicht nur auf juristische Beratung (Pflegeversicherung, Betreuungsrecht usw.) zu prüfen, sondern vor allem, ob sie außer finanziellen auch die persönlichen Aspekte eines "Pflegefalls" für den Betroffenen selbst und für seine Angehörigen und Betreuer verdeutlicht. Die Herausgeber haben aus den Beiträgen von 13 Autoren, darunter Professorin Ursula Lehr, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln den augenblicklichen und den erwünschten Status der Altenpflege beschreiben, das Netz der ambulanten, teil- und vollstationären Hilfsangebote in einem informativen, sehr praxisbetonten Ratgeber zusammengestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Pflege zu Hause, besonders auf den psychischen und schwer nachvollziehbaren Verhaltensweisen des Demenzpatienten. Mit praxisbezogenen Tipps, Checklisten, Literaturhinweisen und Internetadressen. Neben C. Jäger (Heimpflege: BA 8/04), E. Grassl (Eigenverantwortlichkeit: BA 7/04), S. Görnert-Stuckmann (gesetzliche Grundlagen: BA 7/04). (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hein, Bernd

Schlagwörter: Ratgeber ALTENPFLEG Familienangehöriger

MED 478 N

Hein, Bernd:
Notfall Altenpflege? : ein Ratgeber für Betreuer und Angehörige / Bernd Hein ... (Hrsg.). - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2005. - 271 S. : Ill. ; 19 cm. - (Becksche Reihe ; 1599)
ISBN 978-3-406-51106-6 kt. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65905016298
MED 478 N - Sachlit. Erw