Baricco, Alessandro
Novecento die Legende vom Ozeanpianisten
sch. Lit.Erw


Rezension

Baricco (vgl. "Seide", BA 5/97, und "Land aus Glas", BA 7/98) legt mit "Novecento" ein bestechendes kleines Buch vor: eine One-man-show, perfekt inszeniert, große Kulisse, Rhythmus, Swing, Weisheit und Musik. Der Ozeanpianist Novecento T.D. Lemon, geboren von armen Auswanderern auf dem Luxusliner "Virginian"(baugleich mit der Titanic) wird im Jahre 1900 in einer Zitronenkiste auf dem Piano der Luxusklasse ausgesetzt. Er wird sein ganzes Leben auf den Ozean verbringen, ohne ein einziges Mal Land zu betreten. Die Welt kommt zu ihm aufs Schiff, denn Novecento besitzt die Gabe, die Musik des Lebens, die die Menschen mitbringen, zu hören und das Leben, die Liebe, das Unglück in seinem genialen Pianospiel zu verzaubern. Sein Leben ist eine ununterbrochene musikalische Reise durch unser Jahrhundert bis zum bitteren Ende. Ein geniales, schwungvolles Büchlein. Für alle Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baricco, Alessandro

BARI

Baricco, Alessandro:
Novecento : die Legende vom Ozeanpianisten / Alessandro Baricco. Aus d. Ital. von Karin Krieger. - München [u.a.] : Piper, 1999. - 80 S.
Einheitssacht.: Novecento
ISBN 978-3-492-04104-1 fest geb. : 24,00 + f

Zugangsnummer: 65999008941
BARI - sch. Lit.Erw