"Ohne Dich ist alles Staub" vergessene Liebesbriefe aus hundert Jahren
Sachlit. Erw


Rezension

Das stimmungsvoll aufgemachte Buch hält noch mehr, als der Titel ohnehin verspricht: Ein Jahrhundert Liebes(-beziehungs-)worte, vom Sehnen und gegenseitigem Versichern bis zum Verwünschen und Quälen, vom Schäkern und Schmachten bis zum Hadern und Verhandeln lassen nachlesen, in welch zeittypischen Verkleidungen Gefühle vermittelt werden. Sie dokumentieren den Wandel von Zeitstimmung und Zeitausdruck, lassen Schicksale aufscheinen und über Kosenamen (wie Seidenbär, Vatilieb, Dropsel, Trudelmaus) schmunzeln. Tagebuch- und Briefarchive waren Quellen, doch auch Flohmarkt- und Straßenfunde, weggeworfene Kalendereinträge und Notizzettel, zuletzt Mails. "Ich wollt', ich wäre draußen im Schützengraben im dicksten Trommelfeuer", schreibt Klara ihrem Liebsten im 1. Weltkrieg an die Front, im 2. erwarten Liebende im November 1939 das Kriegsende, in den 1980ern löst sich Maria in Serie von Partnern, später werden Orgasmushindernisse erörtert. Einige Fotos und Anmerkungen sowie sorgfältige Quellenangaben runden die Sammlung ab - sehr anregend, sehr empfohlen! (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hennig, Falko

Schlagwörter: Geschichte Quelle Liebesbrief

ALLG 279 0

Hennig, Falko:
¬"¬Ohne Dich ist alles Staub" : vergessene Liebesbriefe aus hundert Jahren / Falko Hennig ... - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Kindler, 2012. - 312 S. : Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-463-40628-2 fest geb. : EUR 18.95

Zugangsnummer: 65912006474
ALLG 279 0 - Sachlit. Erw