Stock, M.
Ökosystemforschung Wattenmeer Synthesebericht ; Grundlagen für einen Nationalparkplan ; Kernpunkte
Sachlit. Erw


Rezension

Das schleswig-holsteinische Wattenmeer war seit 1989 Gegenstand eines Forschungsprojekts, an dem Natur- und Wirtschaftswissenschaftler sowie das Landesamt für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer beteiligt waren. Der Bericht dazu ist gerade erschienen (Schriftenreihe, Heft 8); er enthält im 1. Teil die Forschungsergebnisse, eine ausführliche Gebietsbeschreibung und den Planungsrahmen, im 2. Teil eine Konfliktanalyse und Konzepte für den zukünftigen Schutz des Nationalparks. In der Öffentlichkeit wird er z.Zt. kontrovers diskutiert. Das vorliegende Heft vermittelt in einer knappen Zusammenfassung die wichtigsten Kernpunkte, will aber keinesfalls das Studium des Gesamtberichts ersetzen. Zur ersten Orientierung über das umstrittene Thema.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriftenreihe des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Personen: Stock, M.

SH 392 Ö

Stock, M.:
Ökosystemforschung Wattenmeer : Synthesebericht ; Grundlagen für einen Nationalparkplan ; Kernpunkte / Hrsg.: Landesamt für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Autorinnen u. Autoren: M. - Heide : Westholstein. Verl.-Anst. Boyens, 1996. - 32 S. : Ill., Kt. ; 30 cm. - (Schriftenreihe des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ; 9)
ISBN 978-3-8042-0696-0 kt. : 9,80 + F

Zugangsnummer: 65997000694
SH 392 Ö - Sachlit. Erw