Barks, Carl
Oma Duck 2
SLK0 - SLK3


Rezension

"DD" ist die - hierzulande - am häufigsten genutzte Buchstabendoppelung im Duck-Universum. Das zeigt sich zuerst bei Donald und Dagobert, geht weiter bei Daisy Duck (zu ihr s. in dieser Nr.), deren Nichten Dicky, Dacky, Ducky und hört bei Oma (Dorette) Duck noch lange nicht auf - dies ist nur einer der guten Einfälle von Dr. Erika Fuchs, die jahrzehntelang für kongeniale Eindeutschungen von Comics des Altmeisters Carl Barks sorgte. Und auch das 2. und letzte Album der kleinen Unterreihe der "Barks Library" (zu Band 1 s. BA 3/04) mit Erlebnissen auf dem Hof von Dagoberts Schwester, deren beschauliches Leben immer wieder von den oft etwas lästigen Verwandten unterbrochen wird, belegt das hohe Können beider: C. Barks hat sich ideenreiche und sehr witzige Geschichten ausgedacht (von ihm stammen auch die Vorzeichnungen und Tuschereinzeichnungen), Dr. E. Fuchs sind dazu die richtigen deutschen Worte eingefallen, die dem Ganzen für uns zusätzlichen Reiz verleihen. Weiterhin Grundbestand.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Barks library special

Personen: Barks, Carl

OMA

Barks, Carl:
Oma Duck 2 / von Carl Barks. Walt Disney. - 1. Aufl. - Stuttgart : Ehapa, 2004. - 48 S. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm. - (Barks Library Special) (Ehapa Comic Collection). - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-7704-2055-1 kt. : EUR 8.60

Zugangsnummer: 65904008388
OMA - SLK0 - SLK3