Brandhorst, Andreas
Omni Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Weltenbund Omni zieht die Fäden im Hintergrund. Viele der Zivilisationen in der Milchstraße bemerken es nicht einmal. Auf Forrester und Zinnober wartet eine letzte Aufgabe, die sie auf der Suche nach dem Artefakt mit dem uralten Aurelius zusammenführt und das Schicksal der Menschheit in ihre Hände legt. In steter Folge legt Andreas Brandhorst, einer der bekanntesten Science-Fiction-Autoren im deutschsprachigen Raum, seine Space Operas vor (zuletzt in ID-A 48/15), entführt die Leser mit visionärem Blick viele Jahrtausende in die Zukunft. Er entwirft eine differenzierte futuristische Szenerie mit spektakulärer Handlung, der gegenüber die Entwicklung der Charaktere etwas abfällt. Das aktuell vom Autor entwickelte Universum soll auch den Rahmen für weitere Romane bilden, die Raum bieten, die am Ende verbliebenen Rätsel aufzudecken. Durch seine Präsenz auf Messen, in den sozialen Medien und Online-Diskussionsforen ermöglicht er immer wieder den direkten Kontakt zu seinen Fans. Auch in kleinen Beständen sollte eine Auswahl seiner Titel nicht fehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brandhorst, Andreas

Standort: SL-SF

Schlagwörter: belletristische Darstellung Untergang Menschheit Herrschaft Weltraum 00000043 00000982

BRAN

Brandhorst, Andreas:
Omni : Roman / Andreas Brandhorst. - Originalausgabe. - München : Piper, 2016. - 549 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-492-70359-8 kt. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 80617016986
BRAN - sch. Lit.Erw