Janosch
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Onkel Puschkin guter Bär die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär Onkel Puschkin suchen und dabei eine große R
SLK0 - SLK3


Rezension

Endlich etwas Neues vom kleinen Bären und kleinen Tiger, die in den 80er Jahren Kultstatus erreichten. Der kleine Bär erhält Post von seinem Onkel Puschkin aus der Ferne. Also machen sich kleiner Bär und kleiner Tiger auf die Reise "nach Hamburg, Onkel Puschkin suchen, er will uns das Glück des Lebens schenken"... In Hamburg angekommen, ist Onkel Puschkin schon weg - auf dem Weg nach Köln. Die beiden Freunde reisen ihm nach und bewundern den Kölner Dom, in dem Gott wohnt und wo man beten kann oder schlafen. Gegenüber liegt das Funkhaus. Dort hat man Onkel Puschkin gesehen, doch als der kleine Bär und der kleine Tiger das Funkhaus betreten werden sie als Stars der Traumstunde umlagert und geben Autogramme bis zur Erschöpfung. Onkel Puschkin verpassen sie wieder, der sitzt längst bei ihnen zu Hause auf dem Sofa und wartet mit dem Maulwurf auf die Rückkehr der Reisenden. Die recht textlastige Geschichte wird nur durch wenige Illustrationen aufgelockert. Sie verzettelt sich in der Erklärung des Funkhauses und des Fernsehens, während die Anfangsidee: Was ist Glück, welchen Besitz braucht der Mensch, auf der Strecke bleibt. Viele Anspielungen und Doppeldeutigkeiten erschließen sich Kindern sicher nicht. Dennoch wird die Janoschfangemeinde Freude an diesem Wiedersehn der beiden Helden haben. Ein Titel, der nirgends fehlen sollte.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Janosch

Schlagwörter: Kinderbuch Glück Reise Antolin Klasse-3

JAN

Janosch:
Onkel Puschkin guter Bär : die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär Onkel Puschkin suchen und dabei eine große R / Janosch. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2004. - 75 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-407-79334-8 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65904020334
JAN - SLK0 - SLK3