Schulz, Frank
Onno Viets und der Irre vom Kiez Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Viele Autoren sind unfrei, weil sie mit dem Motto im Kopf "Finger weg von der definierten Form" zu schreiben scheinen. Das freche, lebenskluge Nordlicht Frank Schulz hingegen (vgl. zuletzt "Mehr Liebe", BA 7/10) hat so seine kleinen Vergnügungen: er lässt die Romanform als solche munter glimmen wie glühende Asche, sorgt für einen Windhauch bizarrer Kniffe, und schon brennt das Genre lichterloh. Sein jüngster Wurf changiert zwischen klassischer Schnüfflerstory, rebellisch-komischem Hartz-IV-Drama und nur leicht verfremdetem Kiez-Thriller. Weil ihm die Steuer im Nacken sitzt und er vor dem Geburtstag seiner Frau nicht einfach die Augen verschließen mag, wagt Protagonist Onno entschlossen die Flucht nach vorn und schwingt sich vom Tischtennis-Ass zum Privatdetektiv auf. Ein Freund schanzt ihm einen Fall zu, und die Außenalster wird zur Kulisse wilder Ereignisse: Ein abgetakelter Fernseh-Promi lässt seine Freundin beschatten, Onno spürt deren Liebhaber auf und freundet sich mit dem gruseligen Kiez-Riesen an. Sprachlich clever, formal spannend, gerne breit empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schulz, Frank

Schlagwörter: Mann belletristische Darstellung Hamburg Detektiv Hartz IV Steuer/ Nachforderung

SCHULZ

Schulz, Frank:
Onno Viets und der Irre vom Kiez : Roman / Frank Schulz. - Berlin : Galiani, 2012. - 366 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-86971-038-9 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65912006920
SCHULZ - sch. Lit.Erw