Müller-Gerbes, Geert
Opa, kann die Sonne schwimmen? zum Staunen und Träumen, zum Lesen und Vorlesen, zum Entdecken und Wiederentdecken ; ein Kinderbuch
SLK0 - SLK3


Rezension

Der 2. Titel von Müller-Gerbes (vgl. "Opa, wer hat den Mond geklaut?", BA 6/03), in dem ein Großvater mit seinen Enkeln über Naturerscheinungen spricht, beginnt mit einer Skandinavien-Reise. Der Großvater ist mit seinem jüngsten Enkel Lyonel dorthin gereist, um ihm zu zeigen, dass es Orte gibt, wo die Sonne nicht untergeht. Dies irritiert den kleinen Jungen so sehr, dass er nicht mehr schlafen kann. Natürlich gibt dieses Phänomen auch jede Menge Fragen auf, die der Großvater seinem Enkel anhand gut verständlicher Erklärungsmodelle beantworten kann. Nach ihrer Rückkehr treffen die beiden "Nordlichter" auf Henrik und Joschua, die bereits aus dem 1. Titel bekannten Brüder von Lyonel, und haben viel zu erzählen. Doch dabei bleibt es nicht, denn wie durch ein Wunder geraten die Kids auf einen Regenbogen. Dort treffen sie die "Regentrude", die Frau die den Regen macht. Sie lädt die Kinder ein, in einem Regentropfen auf Erkundungsfahrt zu gehen ... Wie bereits der Vorgängerband äußerst fantasievoll und lehrreich. Allen gerne empfohlen, nicht nur zur Ergänzung des Vorgängerbandes. Leider teuer.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Müller-Gerbes, Geert

Schlagwörter: Kinderbuch Enkel Grossvater Kinderfrage

MÜL

Müller-Gerbes, Geert:
Opa, kann die Sonne schwimmen? : zum Staunen und Träumen, zum Lesen und Vorlesen, zum Entdecken und Wiederentdecken ; ein Kinderbuch / erzählt von Geert Müller-Gerbes. Mit Bildern von Michaela Heitmann. - Hamburg : Ed. Riesenrad, 2004. - 63 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-935746-40-3 fest geb. : EUR 13.90

Zugangsnummer: 65905004580
MÜL - SLK0 - SLK3