Djebar, Assia
Oran - Algerische Nacht
sch. Lit.Erw


Rezension

In diesem 1997 im französischen Original erschienenen Erzählband knüpft die algerische Autorin an ihr Thema aus früheren Büchern an: Frauen im von (Bürger-)Kriegen gebeutelten Land Algerien, Frauen zwischen Flucht, Verfolgung, Tod und immerwieder einem Schimmer Hoffnung. Da blickt z.B. eine in Frankreich lebende Algerierin zurück auf den Tod der Eltern, 1962 im Unabhängigkeitskrieg - und als sie in den 90er-Jahren in die Heimat reisen will besteht wieder Gefahr für Leib und Leben. Djebar schreibt unmittelbar, sie lässt in ihren Erzählungen Frauen berichten, erzählen, schreiben, nachdenken, weinen, trauern. Sie findet eine ganz besondere Verbindung zwischen Poesie und Bildhaftigkeit einerseits, Realität und Konkretisierung andererseits. Spätestens seit der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2000 ist A. Djebar auch einem breiteren Publikum bekannt. - Schon in kleineren Bibliotheken einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Djebar, Assia

Schlagwörter: Anthologie Frau Geschichte ALGERIEN

DJEB

Djebar, Assia:
Oran - Algerische Nacht / Assia Djebar. - Zürich : Unionsverl., 2001. - 314 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: Oran, langue morte . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-293-00291-3 fest geb. : DM 38.00, EUR 19.00

Zugangsnummer: 65902005049
DJEB - sch. Lit.Erw