Östlich der Sonne und westlich vom Mond die schönsten Kindergeschichten
SLK0 - SLK3


Rezension

Dem universellen Anspruch des Titels entsprechend vereint der bekannte Autor in diesem Titel über 100 Kindergeschichten aus aller Welt von mehr als 80 Autoren verschiedener Epochen - von Aesop bis M. Baltscheit. So gibt er - oft in reizvollem Vergleich - einen Überblick über die Vielfalt epischer Formen, wie Volks-, Kunstmärchen und Märchenparodie, realistische und fantastische Tiergeschichte, Eulenspiegelei und Schildbürgerstreich verschiedener Kulturen, Buchstaben- und Zahlengeschichte oder Kindheitserinnerung. Zu Themen wie "Ein Stück Glück" oder "Zum Lesen gern" mischt er Klassik wie von H. von Kleist mit Moderne wie von B. Brecht oder K. Mansfield und zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur wie von ihm selbst M. Auer und E. Moser und fügt Nonsense zu Lehrhaftem und Kritischem Lustiges zu Traurigem. Die klein gedruckten Texte sind von P. Waechter nicht zu reichlich aber originell und liebevoll illustriert. Ein Hausbuch zum Mitwachsen für die Familie und zum Vorlesen in Grund- und weiterführender Schule. Vgl. auch das Hörbuch in dieser Nr. bzw. IN 47/06. Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Maar, Paul

Schlagwörter: Anthologie Kinderbuch

ÖST

Maar, Paul:
Östlich der Sonne und westlich vom Mond : die schönsten Kindergeschichten / hrsg. von Paul Maar. Mit Ill. von Philip Waechter. - 2. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2007. - 414 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 24 cm
ISBN 978-3-351-04070-3 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 65909008063
OEST - SLK0 - SLK3