Kuenheim, Haug von
Ostpreußen auf den Spuren von Marion Gräfin Dönhoff
Sachlit. Erw


Rezension

Im Unterschied zum titelgleichen Bildband des Bruckmann-Verlages (BA 6/04) ist dies erneut eine Erinnerung an das deutsche Ostpreußen. Publikationen der 2002 verstorbenen ZEIT-Herausgeberin (vgl. etwa BA 10/02) bestimmen die Gliederung der Bilddokumentation, die prächtigen neuen Farbfotos immer wieder Reproduktionen alter Ansichten eindrucksvoll gegenüberstellt. Der Schwerpunkt liegt auf Landschaft und die darin eingebettet gewesenen alten Herrensitze, die heute verfallen sind oder auf neue Besitzer warten. Der informationsreiche Begleittext wie die Bildkommentare sind durchsetzt mit Zitaten vieler Autoren, die allesamt die außerordentliche Naturschönheit dieser osteuropäischen Region preisen. Im Sinne der Gräfin (die "ganz und gar" keine Heimwehtouristin war) ist diese Hommage auch als Würdigung zu lesen ihrer vielfältigen Bemühung um Versöhnung und Verständigung, zur Vergegenwärtigung einer ehemals reichen Kulturlandschaft, der eine Wiederbelebung zu wünschen wäre. Einige Literaturhinweise helfen weiter; eine Karte wäre eine nützliche Zugabe gewesen. Überaus preisgünstig! (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kuenheim, Haug von

Schlagwörter: Ostpreußen Bildband

ERD 606 O

Kuenheim, Haug ¬von¬:
Ostpreußen : auf den Spuren von Marion Gräfin Dönhoff / Haug von Kuenheim ; Hans Joachim Kürtz. - Hamburg : Ellert & Richter, 2004. - 95 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 33 cm
ISBN 978-3-8319-0140-1 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65904012923
ERD 606 O - Sachlit. Erw