Venzke, Andreas
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Ötzi und die Offenbarungen einer Gletschermumie
Jugendsachbuch


Rezension

In der "Arena-Bibliothek des Wissens" steht diesmal "Ötzi", die Gletschermumie aus der Jungsteinzeit, im Mittelpunkt und berichtet - reihenüblich - über sich selbst. Der Ötztalmann plaudert munter über seine Entdeckung, wundert sich über seine aufwendige Erforschung, fragt sich, wann man endlich entdeckt, dass er einem Mord zum Opfer gefallen ist, und gibt bisweilen bissige Kommentare über die heutige Gesellschaft und den Umgang der Menschen mit ihrer Geschichte ab. Durch eingestreute Sachkapitel erfährt man auch viel über das Leben in der Kupferzeit. Die wenigen Schwarz-Weiß-Abbildungen illustrieren die Sachkapitel nüchtern und informativ, die erzählenden Teile frech und witzig. Insgesamt sehr unterhaltsam und ansprechend für geschichtsinteressierte Jugendliche, doch das gerade in 8. Auflage erschienene "Die Gletschermumie" von Gudrun Sulzenbacher (erstmals in BA 4/01; 8. Auflage s. ID-B 7/12) ist grundlegender, ernsthafter, detaillierter und lehrreicher.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Venzke, Andreas

Schlagwörter: Jugendsachbuch FLC 13 Antolin Klasse-6 Gletscherleiche Chalkolithikum Hauslabjoch

GESCH 84 V

Venzke, Andreas:
Ötzi und die Offenbarungen einer Gletschermumie / Andreas Venzke. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2012. - 109 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm. - (Arena-Bibliothek des Wissens : Lebendige Geschichte)
ISBN 978-3-401-06651-6 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65912033472
GESCH 84 V - Jugendsachbuch