Forsyth, Frederick
Outsider die Autobiografie
Sachlit. Erw


Rezension

Die Romane des britischen Autors Frederick Forsyth landen seit über 30 Jahren in schönster Regelmäßigkeit in den Bestseller-Listen, bereits sein erster Roman, "Der Schakal", eroberte dem ehemaligen Piloten und Journalisten ein Millionenpublikum. Die Verknüpfung von zeitgeschichtlichen und fiktiven Figuren und Ereignissen und ein Gespür für die brennenden Themen der Zeit brachten dem Autor viel Lob und seinen Polit-Thrillern große Aufmerksamkeit. Seit August 2015 ist nun klar, dass ein Teil dieser besonderen Realitätsnähe auch auf einer besonderen Involviertheit Forsyths beruhte: erstmals bekannte der Autor, seit Ende der 60er Jahre zwei Jahrzehnte lang für den britischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein. Das allein böte schon Stoff genug für eine abwechslungsreiche Autobiografie, doch Forsyth weiß noch mehr zu berichten: von ersten Reisen als Jugendlicher, seinen Auslandserfahrungen als Korrespondent in Afrika, im Nahen Osten oder in Ost-Berlin, aber auch von seiner Arbeit als Schriftsteller (bis heute schreibt er alle seine Bücher auf einer Schreibmaschine). Im Endergebnis erscheint die Biografie beinahe spannender als jeder Roman aus Forsyths Feder. Eine lohnende Anschaffung, auch, weil der Autor angekündigt hat, dass es sein letztes Buch sein wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Forsyth, Frederick

Standort: S

Schlagwörter: Autobiographie 00000528

LIT 408 FOR

Forsyth, Frederick:
Outsider : die Autobiografie / Frederick Forsyth. - 2. Aufl. - München : Bertelsmann, 2015. - 383 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ outsider . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-570-10266-4 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80615033017
LIT 408 FOR - Sachlit. Erw