Ludwig, Sabine
Painting Marlene
Jugendroman


Rezension

Nach dem Abitur zieht Marlene allein in die Wohnung ihres verstorbenen Vaters. Hinterlassen hat er ein Porträt von ihr. Während Marlene ihre freie Zeit genießt und versucht, ihrem Schwarm Jasper näherzukommen, verändert sich nach und nach das Gemälde. Immer häufiger geschehen seltsame Dinge und Marlene fühlt sich zunehmend unwohl in ihrer Wohnung. Doch als sie erkennt, wer dahintersteckt, ist es schon fast zu spät. - Die Erzählperspektive wechselt zwischen der von Marlene, ihrer besorgten Mutter, dem perversen Hausmeister und dem Jungen, welcher das Gemälde verändert und Marlene bestalkt. Dies verstärkt die Spannung der Geschichte noch. Der Autorin gelingt es, das Leben einer jungen Erwachsenen, die einerseits endlich frei sein möchte und andererseits alleine doch noch ziemlich hilflos ist, treffend zu beschreiben. Auch Themen wie Liebe und wahre Freundschaft werden geschickt in die Handlung hineingeflochten. Der Leser kann sich gut mit Marlene und ihrer Situation identifizieren. Sehr empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Ludwig, Sabine

Schlagwörter: Junge Frau Jugendbuch Gemälde VERAENDERU Wohnungswechsel

LUDW

Ludwig, Sabine:
Painting Marlene / Sabine Ludwig. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2011. - 378 S. ; 22 cm. - (Rororo ; 21612 : Paperback)
ISBN 978-3-499-21612-1 kt. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 80612018560
LUDW - Jugendroman