Costello, Mark
Paranoia Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Vi und ihr Bruder Jens begleiten oft ihren Vater, einen Versicherungsgutachter, wenn er die Folgen von Unglücken aufnehmen muss, und werden so schon früh Zeugen schrecklicher Ereignisse. Während das Mathematikgenie Jens später die brutalen Monster eines Computerspiels programmiert und dabei angesichts der Schönheit des von ihm erarbeiteten Quellcodes den Schrecken seiner Geschöpfe verdrängt, sorgt sich Vi als Bodyguard um die Sicherheit des Vizepräsidenten, der im Vorwahlkampf von einem Bundesstaat zum nächsten zieht. Da sie und ihre Kollegen stets auf den Ernstfall gefasst sein müssen, stehen sie ständig unter Spannung. Der Roman eines ehemaligen Staatsanwalts, der in den USA mit den Werken DeLillos und Frantzen verglichen wurde, zeigt etliche Bezüge zur aktuellen amerikanischen Realität, die geprägt ist von dem Wunsch, durch komplexe Sicherheitssysteme eventuelle Gefahren auszuschließen. Nicht zuletzt wegen der unkonventionellen Werbemethoden des Verlags kann mit einer gesteigerten Nachfrage gerechnet werden, die das Buch durchaus auch verdient. Ab mittleren Beständen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Costello, Mark

Schlagwörter: USA belletristische Darstellung LEIBWÄCHTE

COST

Costello, Mark:
Paranoia : Roman / Mark Costello. - Dt. Erstausg., 2. Aufl. - München : Goldmann, 2004. - 431 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Big if . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-30103-4 fest geb. : EUR 21.90

Zugangsnummer: 65904011366
COST - sch. Lit.Erw