Traeger, Dirk
PC erklärt und verstanden PC-Systeme für Windows und Linux
Sachlit. Erw


Rezension

Wohltuend sachlich gehen die Autoren Traeger und Volk an die Aufgabe, dem Leser PC-Systeme von Grund auf zu erklären. In 18 Abschnitten wird der Aufbau eines PC vom Gehäuse bis zu PC-Systemen für behinderte Menschen anhand vieler Schwarz-Weiß-Fotos und einiger Grafiken plausibel dargestellt. Dem Buch geht es ausdrücklich nicht darum, dem Laien das richtige System für seine Bedürfnisse zu verraten, vielmehr wird erklärt, welche Aufgaben Hardware und Peripherie haben und wie sie miteinander arbeiten. Das ist sehr aufschlussreich und bringt auch dem Leser etwas, der meint "seinen" Computer zu kennen. Der Untertitel könnte auch Apple mit einbeziehen, denn außer den Prozessoren gibt es keine gravierenden Unterschiede in der Peripherie. Für alle, die ihren Rechenknecht ein bisschen näher kennen lernen wollen und sich beim Kauf nicht auf plakative Werbesprüche verlassen. Für erste Lehrjahre von Ausbildungsberufen in der Informatik und engagierten Schul-AGs in diesem Bereich. Grundbestand. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Traeger, Dirk

Schlagwörter: Einführung Personalcomputer

EDV 700 T

Traeger, Dirk:
PC erklärt und verstanden : PC-Systeme für Windows und Linux / von Dirk Traeger ; Andreas Volk. - Wilburgstetten : Schlembach, 2003. - X, 222 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 18 cm
ISBN 978-3-935340-19-9 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65904000476
EDV 700 T - Sachlit. Erw