Sturm, Daniel Friedrich
Peer Steinbrück Biografie
Sachlit. Erw


Rezension

Die Biografie zeigt ein differenziertes Bild Peer Steinbrücks, basierend auf Gesprächen mit Personen aus seinem bisherigen politischen Umfeld. Die besondere Begabung Steinbrücks als Mann der Exekutive, brillanter Redner, seine Intellektualität, die Fähigkeit der Analyse komplexer Sachverhalte ("Unterm Strich", BA 11/10), sein politischer Weitblick befähigten ihn nach dem Wirtschaftsstudium zu einer konsequenten Karriere: als Beamter bei der Bundesregierung in Bonn, in den Landesregierungen in Düsseldorf und Kiel, als Minister in Kiel und Düsseldorf, als Ministerpräsident in Düsseldorf, nach der verlorenen Landtagswahl 2005 als Finanzminister der Großen Koalition unter A. Merkel, hier als Star bei der Bekämpfung der Bankenkrise 2008. Der Autor, Kenner der SPD ("Wohin geht die SPD?", BA 4/09), stellt auch die Seiten heraus, die seiner Akzeptanz besonders innerhalb der SPD schaden können: seine Distanz schaffende Überlegenheit, Direktheit, unverstandene Ironie, die als Arroganz ausgelegt wird. Das Buch über den möglichen SPD-Kanzlerkandidaten vermittelt daneben sehr viele aktuelle Sachverhalte. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Sturm, Daniel Friedrich

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. Steinbrück, Peer

POL 240 STEI

Sturm, Daniel Friedrich:
Peer Steinbrück : Biografie / Daniel Friedrich Sturm. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012. - 298 S. : Ill. ; 21 cm. - (Dtv ; 24924 : Premium)
ISBN 978-3-423-24924-9 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65912008930
POL 240 STEI - Sachlit. Erw