Boetius, Henning
Phönix aus Asche Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Hundert Jahre nach dem Aufstieg des ersten Zeppelin-Luftschiffes im Juli 1900 erzählt Boetius - zuletzt "Das Rubinhalsband" (BA 12/98) - die Geschichte eines Überlebenden der Katastrophe von Lakehurst, bei der im Mai 1937 das Luftschiff "Hindenburg" nach einer Explosion verbrannte. Die Suche nach Hintergründen und wahren Ursachen führt ihn 1947 auf die Spur eines ehemaligen Besatzungsmitgliedes, dessen Charakter und Karriere rückblickend geschildert werden. Dabei sind die gründlich recherchierten "luftfahrttechnischen" Passagen des Romans authentisch und vermitteln anschaulich die Faszination dieser Art des Reisens, aber auch der "menschliche" Teil fesselt trotz einiger konventioneller Verwicklungen durch eine bedrohliche Atmosphäre. Eine ungewöhnliche und spannende Geschichte von menschlichen Schicksalen und ihrer tragischen Verstrickung in ein technisches Abenteuer.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Boëtius, Henning

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Katastrophe HINDENBURG

BOET

Boëtius, Henning:
Phönix aus Asche : Roman / Henning Boetius. - 1. Aufl. - München : btb, 2000. - 412 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-442-75046-7 fest geb. : DM 45.00 + F

Zugangsnummer: 65900014747
BOET - sch. Lit.Erw