Kelman, Stephen
Pigeon English Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Erst wenige Monate sind vergangen, seit Harri mit Mutter und Schwester aus Afrika gekommen ist; nun lebt die Familie in einem tristen Hochhausviertel in London. Mit viel Mut und kindlicher Naivität geht Harri sein neues Leben an, versucht, sich in der fremden Welt einzugewöhnen; er vermisst die noch in Ghana zurückgebliebenen Familienangehörigen, besonders seine kleine Schwester. Als in der Nachbarschaft ein Junge getötet wird, scheint die Polizei nicht allzu intensiv nach dem Täter zu suchen. So macht Harri sich selbst an die Ermittlungsarbeit. Das Debüt des jungen britischen Autors ist brillant. Er erzählt eine moderne Integrationsgeschichte konsequent durch die Augen und in der Sprache des 11-jährigen Protagonisten. So kommt eine humorvoll distanzierte Schilderung eines harten Sozialrealismus zustande, wie er so in fast allen Großstädten westlicher Demokratien existiert. Kelman bettet seine Handlung in eine liebevolle Familiengeschichte, mit großer Sympathie für interkulturelle Zusammenhänge ein. Das ernüchternde Ende bewahrt den Roman gründlich vor jeglichem Kitsch. Für alle empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kelman, Stephen

Schlagwörter: Junge belletristische Darstellung London Einwanderer Afrikaner

KELM

Kelman, Stephen:
Pigeon English : Roman / Stephen Kelman. - Berlin : Berlin-Verl., 2011. - 297 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: Pigeon english . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8270-0975-3 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65911026380
KELM - sch. Lit.Erw