Collodi, Carlo
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Pinocchios Abenteuer
SLK0 - SLK3


Rezension

Kein Mangel an Pinocchio-Ausgaben. Taten sich frühere Editionen aber durch eigenwillige Bearbeitungen hervor (Nöstlinger/Heidelbach, BA 7/88) oder durch bemerkenswerte Illustrationen (Innocenti, BA 12/88; Friedrichson, BA 5/89; Kasparavicius, BA 12/93), so wird in der neuen Kinderbuch-Klassiker-Reihe (vgl. Beecher-Stowe und Swift in dieser Nr.) lediglich ein bearbeiteter Text geboten, ergänzt durch eine Handvoll nicht weiter erwähnenswerter Bleistiftzeichnungen von Klaus Müller. Das kursorische Nachwort informiert über den Autor Carlo Lorenzino (1826-1890), der sich nach seiner Heimatstadt Collodi nannte, und über die Wirkungsgeschichte des hölzernen Hampelmanns, aus dem - Bravsein lohnt sich - ein lebendiges Bengele wird. Gegenüber den genannten Titeln keine besondere Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Collodi, Carlo

Schlagwörter: Antolin Klasse-3 Klasse-5 Klasse-2

COL

Collodi, Carlo:
Pinocchios Abenteuer / Carlo Collodi. [Neu bearb. von Anne Braun]. - 3. Aufl. - Würzburg : Arena, 1998. - 216 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm. - (Arena-Kinderbuch-Klassiker)
Einheitssacht.: ¬Le avventure di Pinocchio . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-401-04480-4 fest geb.

Zugangsnummer: 65901001890
COL - SLK0 - SLK3