Apestegui, Cruz
Piraten in der Karibik Korsaren, Filibuster, Bukaniers
Jugendsachbuch


Rezension

Der Autor wird vom Verlag als Experte für die Geschichte der Schiffsarchitektur mit Erfahrungen in der Feldforschung vorgestellt. Mit profunder Quellenkenntnis, gespeist vor allem aus spanischen Archiven und Publikationen sowie Veröffentlichungen in französischer und englischer Sprache, zeichnet er die Geschichte der Piraterie - nicht ausschließlich - in der Karibik nach. Es entsteht eine Chronik der atlantischen Seefahrt insbesondere des 16. und 17. Jahrhunderts. Apestegui stellt die spanische Sicht der Ereignisse heraus, wobei seine Bewertungen nicht immer zu teilen sind. Blutige Kaperfahrten als "Heldentaten" zu bezeichnen, dürfte auch nicht jedermanns Sache sein. Hervorzuheben an dem sich ab und zu in Einzelheiten verlierenden Band sind die prächtigen, umfangreichen Illustrationen, oft doppelseitig gedruckt (sehr gut bei Karten) und von ausgezeichneter Qualität. Das Register enthält Kurzbiografien einiger erwähnter Seefahrer, ein Literaturverzeichnis, Personen-, Orts- und Schiffsregister. Sehr breit einsetzbar, auch für Jugendliche. (2 J)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Apestegui, Cruz

Schlagwörter: Geschichte Seeräuber Karibik

GESCH 111 A

Apestegui, Cruz:
Piraten in der Karibik : Korsaren, Filibuster, Bukaniers / Cruz Apestegui. - 1. Aufl. - Bielefeld : Delius Klasing, 2001. - 239 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 34 cm
Einheitssacht.: Pirates en el Caribe . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-7688-1301-3 fest geb. : DM 88.00, EUR 45.00

Zugangsnummer: 65902008013
GESCH 111 A - Jugendsachbuch